
Donuts hat wohl jeder von uns schon einmal gegessen. Aber hast Du auch schon einmal selbst welche gemacht? Wenn nicht, dann solltest Du es unbedingt mal machen. Mit dem folgenden Rezept klappt es sicher, viel Spaß 🙂

Donuts hat wohl jeder von uns schon einmal gegessen. Aber hast Du auch schon einmal selbst welche gemacht? Wenn nicht, dann solltest Du es unbedingt mal machen. Mit dem folgenden Rezept klappt es sicher, viel Spaß 🙂

Hier gibt‘s ein super schnelles Rezept mit sehr wenig Zutaten. Die Zubereitung dauert nur etwa 5 min. und dann gehen die Schnecken noch ca. 15 min. in den Ofen. Die Schnecken schmecken einfach immer lecker – zum Beispiel als Beilage zu einem frischen Salat oder einer Suppe.

Zitronenkuchen vom Blech ist für mich eine absolute Kindheitserinnerung. Diesen Kuchen hat meine Mama zu Geburtstagen gebacken, zu Sportveranstaltungen mitgebracht oder wenn sie meinen Geschwistern und mir am Wochenende eine Freude machen wollte. Für mich ist’s bis heute ein absoluter Favorit in Sachen Kuchen.

Hier zeige ich euch mein Rezept für einen leckeren klassischen Mohnstriezel. Ein Hefeteig, eine Mohn-Pudding-Füllung, Streusel und Zuckerguss. Viel mehr Worte bedarf es wohl nicht…

Das Gute an (über-) reifen Bananen ist ja ihre natürliche Süße. Somit lassen sich damit Kuchen backen, die ohne industriellen Zucker auskommen. Dieser beinhaltet zudem leckere Kirschen und Kokos. Zugegebenermaßen beinhaltete die zur Dekoration verwendete Schokolade Zucker, aber um es ganz ohne zu belassen, lasst ihr die Dekoration einfach weg 🙂

In meiner Region werden sie Berliner genannt – in anderen Regionen kennt man sie als Krapfen, Kreppel oder Pfannkuchen. Super luftiger Hefeteig mit einer Füllung aus deiner Lieblingsmarmelade. Eines der Gebäcke, die wohl jeder schon mal gegessen hat. Hier zeige ich Dir mein Rezept, sodass sie dir auch zuhause gelingen 🙂

Ohne Käse – ohne mich! Und wenn es dann auch noch Cheddar-Käse ist 🙂 Wenn es Dir genauso geht, dann sind diese Mini-Gugelhupfe perfekt für dich. Sie schmecken sowohl warm direkt aus dem Ofen, als auch kalt als Snack für Zwischendurch, zum Frühstück oder für unterwegs. „Cheddar-Mini-Gugelhupf“ weiterlesen

Beim Italiener oder beim Pizzabestellen zuhause auf der Couch gibt es doch bei den meisten diese kleinen leckeren Brötchen dazu. 🙂 Hier zeige ich euch mein Rezept für Pizzabrötchen mit Knoblauchdip. Der Hefeteig benötigt etwas mehr Gehzeit, aber ansonsten sind sie wirklich sehr schnell hergestellt – es lohnt sich.